aktuelles EWO Infoblatt für Ölheizungshaushalte
aktuelles EWO Infoblatt für Ölheizungshaushalte
Die erste Ausgabe des Kund:innenmagazin „Unsere Wärme“ im Jahr 2023 ist erschienen. Die Highlights: Biodiesel F30 in Frankreich Ein Bäcker, der seine Produktion mit Heizöl betreibt Die aktuelle Rechtslage beim Heizen mit…
Heute Brennwerttechnik – morgen klimafreundliche Flüssig-Brennstoffe Welche Einschränkungen gelten aktuell? Neubau: Der Einbau von Ölkessel im Neubau ist seit dem Ölkesseleinbauverbotsgesetz des Bundes österreichweit nicht mehr erlaubt. Bestand: Der einfache Kesseltausch, d.h. die Sanierung einer…
Klarstellung Ein Ölkesseltausch ist aktuell noch immer erlaubt! Sehr geehrte Ölheizungsbesitzer*innensehr geehrte Damen und Herren,In Medienberichten ist häufig von einem „Ölheizungsverbot“ die Rede. Das IWO als Interessenvertretung der Ölheizungsbesitzer*innen möchte Ihnen Sicherheit geben und informiert Sie daher über…
Erfahren Sie mehr über Strombasierte eFuels – biogene synthetische Kraft- und Brennstoffe. Eine Alternative zu herkömmlichen flüssigen Kraft- und Brennstoffen!
Voraussetzungen für den Umstieg auf ein Brennwertgerät lt. Land Salzburg ab 01.08.2021
Füllstandkontrolle digital auf dem Smartphone – mit individueller Verbrauchsprognose
Heizen mit KLIMAFREUNDLICHEM Brennstoff 7 Fragen & Antworten Das IWO-Austria informiert unter folgendem Link: https://iwo-austria.at/wp-content/uploads/2020/12/UW-5_29102020.pdf
Die IWO Petition für die Zukunft der Ölheizung wurde mit 31.08.2020 erfolgreich beendet. DANKE für die zahlreichen Einsendungen und Ihren Einsatz für eine selbstbestimmte Zukunft mit einem flüssigen Einergieträger! Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie den IWO-Newsletter. Sie erhalten…
Haben Sie vom vom geplanten Ölheizungsverbot gehört? Lassen Sie sich nicht verunsichern. Die Verwendung Ihrer bestehenden Ölheizungsanlage ist weiterhin uneingeschränkt möglich!